Folgende Stellenanzeigen befinden sich auf Ihrer Merkliste:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“
Hochschule Emden/Leer
Arbeitsumfang
Teilzeit
Veröffentlicht
17.01.2025
Einsatzort
26723 Emden



Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/?Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunfts­hochschule versteht, ist in der Einrichtung CampusDidaktik am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet für die Dauer von vier Jahren – zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre"
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV-L, 50 %)

Kennziffer CD 18

Die beiden Stellen CD 18 und CD 19 können auch in Personalunion wahrgenommen werden:

https://karriere.hs-emden-leer.de/?stellenangebote/?jobliste/cd-19

Gute Lehre ist eine der profilgebenden Merkmale der Hochschule Emden/Leer. Seit 2016 leistet die CampusDidaktik hierzu einen sichtbaren Beitrag und unterstützt die Anwendung und Verbreitung neuer didaktischer Methoden und Konzepte. Aufgrund des Digitalisierungs­schubs der letzten Jahre sind die Bedarfe und Anforderungen von Lehrenden und Studierenden hinsichtlich digitaler Tools sowie medien­gestützter Lehre deutlich gestiegen. Neue KI-Tools in Studium und Lehre unterstreichen den Unterstützungs­bedarf. Vor diesem Hintergrund sind innovative Ansätze erforderlich, um digitale Technologien und Kompetenzen in Lehr-Lern-Settings nutzbringend zu verankern. Die niedersächsischen Hochschulen reagieren auf diesen Bedarf u. a. mit hochschul­übergreifender Kooperation über einen auf Langfristigkeit angelegten Digitale Lehre Hub. Dieser bildet eine wesentliche Säule der Hochschule.digital Niedersachsen (HdN) und dient als gemeinsame Vernetzungs- und Expertise-Plattform. In diesem Verbund­vorhaben ist die Hochschule Emden/Leer mit dem oben genannten Teilprojekt beteiligt.

Ihre Aufgaben:

  • Vernetzung mit und Mitarbeit in der Kooperation der medien­didaktischen Services im Bereich der Digitalen Lehre (Medien­didaktik) in Niedersachsen
  • Mitarbeit im Aufbau einer auf Langfristigkeit und auf Synergien für die Zusammenarbeit angelegten Kooperation der medien­didaktischen Services
  • Mitarbeit in der Konzeption und Bereitstellung gemeinsamer Beratungs- und Unterstützungs­leistungen sowie Qualifizierungs­angebote für Digitale Lehre
  • Mitarbeit in der Konzeption von Tool- und Plattform­lösungen sowie von didaktischen Konzepten zur Integration in (fach-)spezifische Lehr-Lern-Settings
  • Hochschulweite und hochschul­übergreifende Erprobung digitaler Lerntechnologien und die Pilotierung innovativer Lehr-Lernkonzepte
  • Unterstützung von hochschul­übergreifendem Austausch und Wissenstransfer
  • Aufbau struktureller Lösungen für mediendidaktische Services an der Hochschule
  • Mitarbeit in der Hochschul­didaktik sowie Repräsentation der Hochschul­didaktik innerhalb und außerhalb der Hochschule

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenenes Hochschul­studium (Master oder vergleichbarer Abschluss), idealerweise im Bereich digitale Medien, Medien­informatik, Medien­pädagogik, angewandte Informatik oder verwandten Studiengängen mit Bezug zu Themen der Digitalisierung oder Didaktik
  • Sehr gute Kommunikations- und Ausdrucks­fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Belastbarkeit
  • Beratungskompetenz sowie Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen Vorgehen
  • Kreativität und innovative Ideen zur Gestaltung von Konzepten und Materialien
  • Erfahrungen in Netzwerkarbeit und in Kooperations­projekten
  • Kenntnis der niedersächsischen Hochschul­landschaft wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine zukunftsorientierte Tätigkeit, in der Sie die Ausrichtung der Hochschule im Bereich Studium & Lehre aktiv gestalten können
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall­kinderbetreuung, Ferien­betreuung für Schulkinder etc.)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Hochschulsport und gesundheits­fördernde Maßnahmen für Beschäftigte

Besondere Hinweise:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

  • Bewerbungsfrist:
    12.02.2025
  • Befristung:
    befristet für die Dauer von vier Jahren
  • Arbeitszeit:
    Teilzeit 50 %
  • Entgeltgruppe:
    bis E 13 TV-L
Ansprechperson:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung der CampusDidaktik, Fedor Stern (fedor.stern[AT]hs-emden-leer.de), per E-Mail gern zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:

Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden

ONLINE BEWERBEN ?

Komm näher!

Hochschule Emden/?Leer
Constantiaplatz 4 • 26723 Emden

KONTAKT ?

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre" Festanstellung Teilzeit Hochschule Emden/Leer Emden Bildung & Training Bildung, Soziales,Forschung, Wissenschaft,Journalismus, Medien Festanstellung Teilzeit Mit Berufserfahrung Die Hochschule Emden/Leer ist eine Fachhochschule mit Sitz in Emden. Die Hochschule wurde am 1. September 2009 gegründet und entstand aus der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven.


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf job24


job24

Top
Stellenmarkt JOBELITE.com
Design und Konzept: jonogroup
(C) 1997-2025 job24