Leitende*r Betriebsmeister*in (w/m/d) für die Schlammbehandlung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Leitende*r Betriebsmeister*in (w/m/d) für die Schlammbehandlung
Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 13.04.2025
EGr. 8 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeit nach EGr. 9 TV-V
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 16778
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
In dieser anspruchsvollen Position führen Sie ein engagiertes Team von 7 Mitarbeitenden und begleiten es bei komplexen Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln Sie innovative Qualitätsstandards und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Sie sorgen für den reibungslosen Betrieb unserer hochmodernen Anlagen (u. a. Faulbehälteranlage, Eindickeranlage) und bringen Ihre Expertise in spannende Neu- und Umbauprojekte ein.
Gestalten Sie aktiv die Schlammbehandlung der Zukunft und fördern Sie die Entwicklung Ihres Teams!
Was bieten wir Ihnen
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 8 mit Entwicklungsmöglichkeit nach EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V).
Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. - eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrtkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job
- BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Homeoffice
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
- eine Abgeschlossenene Meisterqualifizierung der Fachrichtung Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie bringen insbesondere mit
- Fachkenntnisse: Kenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik bei der Abwasserbehandlung und Schlammbehandlung (stark ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere verantwortungsvolle Mitarbeiter*innenführung (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
- Kenntnisse im Explosionsschutz und Arbeitsschutz
- Kenntnisse im Vergabe- und Tarifrecht
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Heumann,
Tel. 089 233-39176,
E-Mail: marco.heumann[AT]muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Caesar,
Tel. 089 233-62158,
E-Mail: paulina.caesar[AT]muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und die Kolleg*innen kennenzulernen.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 13.04.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.
Jetzt bewerben
Leitende*r Betriebsmeister*in (w/m/d) für die Schlammbehandlung Festanstellung Vollzeit Landeshauptstadt München München Abwassertechniker Dienst Führung Leitung Meister öffentlicher Öffentlicher Dienst & Verbände Führungskraft, Management,Ingenieur, Technik,Öffentlicher Dienst,Verwaltung Festanstellung Vollzeit Mit Mitarbeiterverantwortung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 900 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 230 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen.